Verbesserte Schuleingangsphase
Veranstaltungen des Schuljahres:
- Schulanmeldung
- Elternabend im Kindergarten ✏️ 13.11.2024 / 19 Uhr ➡️ Einladung
- Besuche in den Kindertagesstätten
- Amtsärztliche Vorschuluntersuchung
- Vorschulnachmittage der Grundschule ✏️ 03.03. – 12.05.2025 jeweils montags 15 – 16 Uhr ➡️ Einladung
- Schnuppertag in der Grundschule
- individuelle Gespräche
- Nullelternabend ✏️ 27.05.2025 / 17 Uhr ➡️ Einladung
- Schulaufnahmefeier
Schulvorbereitung
Schuleingang
Zielstellungen unserer Grundschule bei der Gestaltung der dreijährigen Schuleingangsphase / des Anfangsunterrichtes:
- ein Jahr Vorschulerziehung (schulvorbereitendes Jahr im Kindergarten / der Kindertagesstätte in Kooperation mit der Grundschule)
- Grundschuljahr Klasse 1 und 2
Durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Kindertagesstätten und Grundschule wird der bestmögliche Schulstart für jedes Kind angestrebt. Äußerst wichtig sind dabei die Einbeziehung der Eltern sowie der Therapeuten.
Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit:
- Kennenlernen der Personen und Einrichtungen
- Vertrauen entwickeln
- Sicherheit geben
- Übungen zur Sprachentwicklung
- Erkennen mathematischer Zusammenhänge
- Verfeinerung motorischer Fähigkeiten
Publikationen des SMK:
🔘 1×1 der Schule – Fragen und Antworten zum Schulalltag